Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Die Buchführung, bestehend aus Rechnungsbüchern und Korrespondenzen, ist eine zentrale Quelle für das unternehmerische Handeln im 16. Jahrhundert. Heinrich Lang analysiert die Zusammenarbeit zwischen den Augsburger Handels- und Bankgesellschaften, insbesondere der Welser, und den Florentiner Kaufmannbankiers der Salviati. Er beleuchtet die wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen Süddeutschland und Italien über Lyon und dokumentiert die Praktiken des Gütertransfers sowie Investitionen im transmediterranen Handel. Zudem wird der Transfer ökonomischen Wissens unter den europaweit tätigen Kaufmannbankiers aufgezeigt.
Buchkauf
Internationale Kapital- und Warenmärkte, transalpiner Handel und Herrscherfinanzen, Heinrich Lang
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.