Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Transnationale Sanktionierung von Unternehmen in Bestechungsfällen.
Ein Vergleich des deutschen und des englischen Rechts unter besonderer Berücksichtigung von Konzernsachverhalten.
Autoren
Mehr zum Buch
Die Untersuchung widmet sich der Herausforderung des Unternehmensstrafrechts im Kontext internationaler Wirtschaftsstrukturen und der damit verbundenen Auslandssachverhalte. Im Rahmen eines deutsch-englischen Rechtsvergleichs wird die Reichweite der Sanktionsinstrumente bei Bestechungsfällen analysiert, wobei auch Konzernsachverhalte berücksichtigt werden. Ziel ist es, die Effektivität und Anwendbarkeit der rechtlichen Maßnahmen in einem globalen Umfeld zu beleuchten.
Buchkauf
Transnationale Sanktionierung von Unternehmen in Bestechungsfällen., Daniel Loy
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Transnationale Sanktionierung von Unternehmen in Bestechungsfällen.
- Untertitel
- Ein Vergleich des deutschen und des englischen Rechts unter besonderer Berücksichtigung von Konzernsachverhalten.
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Daniel Loy
- Verlag
- Duncker & Humblot GmbH
- Erscheinungsdatum
- 2024
- Einband
- Hardcover
- Seitenzahl
- 825
- ISBN13
- 9783428190874
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Die Untersuchung widmet sich der Herausforderung des Unternehmensstrafrechts im Kontext internationaler Wirtschaftsstrukturen und der damit verbundenen Auslandssachverhalte. Im Rahmen eines deutsch-englischen Rechtsvergleichs wird die Reichweite der Sanktionsinstrumente bei Bestechungsfällen analysiert, wobei auch Konzernsachverhalte berücksichtigt werden. Ziel ist es, die Effektivität und Anwendbarkeit der rechtlichen Maßnahmen in einem globalen Umfeld zu beleuchten.