Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Die Steine der Hydrotekten.
Zur Entwicklung des Hochwasserschutzes als Bestandteil der Baukultur.
Autoren
Mehr zum Buch
Der Hochwasserschutz wird als bedeutendes Element der Baukultur über die Jahrhunderte hinweg analysiert, beginnend im 18. und 19. Jahrhundert bis zur deutschen Wiedervereinigung. Am Beispiel der Stadt Barby in Sachsen-Anhalt werden die technischen Entwicklungen und städtebaulichen Umgestaltungen detailliert dargestellt. Der Autor nutzt zahlreiche historische Karten, um die Veränderungen vom 18. Jahrhundert bis zum frühen 21. Jahrhundert anschaulich zu veranschaulichen und die Entwicklung des Hochwasserschutzes zu dokumentieren.
Buchkauf
Die Steine der Hydrotekten., Heiko Lieske
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Steine der Hydrotekten.
- Untertitel
- Zur Entwicklung des Hochwasserschutzes als Bestandteil der Baukultur.
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Heiko Lieske
- Verlag
- Fraunhofer IRB Verlag
- Verlag
- 2012
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 80
- ISBN13
- 9783816786634
- Kategorie
- Architektur & Städtebau, Bauwesen & Statik
- Beschreibung
- Der Hochwasserschutz wird als bedeutendes Element der Baukultur über die Jahrhunderte hinweg analysiert, beginnend im 18. und 19. Jahrhundert bis zur deutschen Wiedervereinigung. Am Beispiel der Stadt Barby in Sachsen-Anhalt werden die technischen Entwicklungen und städtebaulichen Umgestaltungen detailliert dargestellt. Der Autor nutzt zahlreiche historische Karten, um die Veränderungen vom 18. Jahrhundert bis zum frühen 21. Jahrhundert anschaulich zu veranschaulichen und die Entwicklung des Hochwasserschutzes zu dokumentieren.