Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Zur Frage der Unabhängigkeit der Reichsbank von 1930 bis 1937

Autor*innen

Parameter

  • 136 Seiten
  • 5 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Untersuchung analysiert die Gründung der Europäischen Zentralbank und deren Anlehnung an das Erfolgsmodell der Deutschen Bundesbank. Dabei wird der besondere Status der Bundesbank hervorgehoben, der auf den wirtschaftspolitischen Erfahrungen mit der Reichsbank basiert. Die Arbeit beleuchtet die historischen und sozialen Kontexte, die zur Unabhängigkeit der Bundesbank führten und deren Einfluss auf die europäische Geldpolitik. Die Diplomarbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die Entwicklung und Struktur der europäischen Finanzinstitutionen.

Buchkauf

Zur Frage der Unabhängigkeit der Reichsbank von 1930 bis 1937, Martin Hoffmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben