Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Schulverweigerung
Erscheinungsformen, Ursachen und Interventionsmöglichkeiten allgemein und am Beispiel eines Jugendlichen einer stationären Einrichtung der Hilfen zur Erziehung nach SGB VIII
Autoren
Mehr zum Buch
Die Diplomarbeit analysiert das Phänomen der Schulverweigerung in Sachsen und basiert auf einer umfassenden Datenerhebung, die vom sächsischen Staatsministerium für Kultus in Auftrag gegeben wurde. Fokussiert auf das Schuljahr 2004/2005, wird das Ausmaß der Schulversäumnisse an sämtlichen allgemein bildenden Schulen in Sachsen untersucht. Die Ergebnisse der Studie bieten wertvolle Einblicke in die Ursachen und Auswirkungen von Schulverweigerung, die für Fachkräfte der sozialen Arbeit von Bedeutung sind.
Buchkauf
Schulverweigerung, Ulrike Grube
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Schulverweigerung
- Untertitel
- Erscheinungsformen, Ursachen und Interventionsmöglichkeiten allgemein und am Beispiel eines Jugendlichen einer stationären Einrichtung der Hilfen zur Erziehung nach SGB VIII
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Ulrike Grube
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2007
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 116
- ISBN13
- 9783638710398
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Die Diplomarbeit analysiert das Phänomen der Schulverweigerung in Sachsen und basiert auf einer umfassenden Datenerhebung, die vom sächsischen Staatsministerium für Kultus in Auftrag gegeben wurde. Fokussiert auf das Schuljahr 2004/2005, wird das Ausmaß der Schulversäumnisse an sämtlichen allgemein bildenden Schulen in Sachsen untersucht. Die Ergebnisse der Studie bieten wertvolle Einblicke in die Ursachen und Auswirkungen von Schulverweigerung, die für Fachkräfte der sozialen Arbeit von Bedeutung sind.