Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Jugend in der DDR. Alltagsleben Jugendlicher und Jugendpolitik

Parameter

Seitenzahl
56 Seiten
Lesezeit
2 Stunden

Kategorien

Mehr zum Buch

Die Arbeit untersucht das komplexe Konzept der Jugend, das über das bloße Alter hinausgeht. Sie beleuchtet die dramatischen körperlichen und emotionalen Veränderungen, die Jugendliche durchleben, und beschreibt die typischen Merkmale wie Rebellion und extreme Gefühlsschwankungen. Zudem wird aufgezeigt, wie sich das Verständnis von Jugend im Laufe der Jahrhunderte durch verschiedene gesellschaftliche, psychologische und politische Aspekte gewandelt hat. Die Analyse stellt die Jugend als eine dynamische Phase dar, die von Herausforderungen und Identitätsfindung geprägt ist.

Buchkauf

Jugend in der DDR. Alltagsleben Jugendlicher und Jugendpolitik, Jacqueline Hofmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden