Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Kulturhistorische Betrachtungen des Klabautermanns - Fünftes Bändchen
Vorläufer und Herkunft des Klabautermanns, Klabautermann und Fliegender Holländer sowie die Erzählsagen der Gruppe 'Der Klabautermann straft'
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Klabautermann-Sage spiegelt den tief verwurzelten Wunsch der Seeleute wider, einen schützenden Geist auf ihren Reisen zu haben. Diese mythologische Figur symbolisiert die Hoffnungen und Ängste der Seefahrer und ist eng mit der psychologischen Verankerung der Seefahrt verbunden. Die Erzählungen um den Klabautermann bieten einen faszinierenden Einblick in die maritimen Traditionen und den Glauben der Seeleute, die in stürmischen Zeiten nach einem beschützenden Wesen suchen.
Buchkauf
Kulturhistorische Betrachtungen des Klabautermanns - Fünftes Bändchen, Siegfried Harmel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Kulturhistorische Betrachtungen des Klabautermanns - Fünftes Bändchen
- Untertitel
- Vorläufer und Herkunft des Klabautermanns, Klabautermann und Fliegender Holländer sowie die Erzählsagen der Gruppe 'Der Klabautermann straft'
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Siegfried Harmel
- Verlag
- Books on Demand
- Erscheinungsdatum
- 2013
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783848244300
- Kategorie
- Märchen & Kinderbücher
- Beschreibung
- Die Klabautermann-Sage spiegelt den tief verwurzelten Wunsch der Seeleute wider, einen schützenden Geist auf ihren Reisen zu haben. Diese mythologische Figur symbolisiert die Hoffnungen und Ängste der Seefahrer und ist eng mit der psychologischen Verankerung der Seefahrt verbunden. Die Erzählungen um den Klabautermann bieten einen faszinierenden Einblick in die maritimen Traditionen und den Glauben der Seeleute, die in stürmischen Zeiten nach einem beschützenden Wesen suchen.