Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Seminararbeit bietet umfassende theoretische Informationen zur Konzernrechnungslegung, einschließlich der Notwendigkeit und der Bestandteile gemäß HGB und IFRS. Ein Schwerpunkt liegt auf der Kapitalflussrechnung, wobei Definitionen, Rechtsvorschriften und verschiedene Aufstellungsmöglichkeiten behandelt werden. Zudem werden die unterschiedlichen Cashflow-Arten und deren Ermittlung erläutert. Ein praktisches Rechenbeispiel veranschaulicht die Anwendung in der Unternehmenspraxis. Die Arbeit schließt mit einem Fazit, das dem Leser einen fundierten Einstieg in die Konzernrechnungslegung und die Kapitalflussrechnung ermöglicht.
Buchkauf
Kapitalflussrechnung für Konzerne. Grundlagen, Methoden & Beispiele, Timo Sieber
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Kapitalflussrechnung für Konzerne. Grundlagen, Methoden & Beispiele
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Timo Sieber
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2020
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346282125
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Die Seminararbeit bietet umfassende theoretische Informationen zur Konzernrechnungslegung, einschließlich der Notwendigkeit und der Bestandteile gemäß HGB und IFRS. Ein Schwerpunkt liegt auf der Kapitalflussrechnung, wobei Definitionen, Rechtsvorschriften und verschiedene Aufstellungsmöglichkeiten behandelt werden. Zudem werden die unterschiedlichen Cashflow-Arten und deren Ermittlung erläutert. Ein praktisches Rechenbeispiel veranschaulicht die Anwendung in der Unternehmenspraxis. Die Arbeit schließt mit einem Fazit, das dem Leser einen fundierten Einstieg in die Konzernrechnungslegung und die Kapitalflussrechnung ermöglicht.