Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Genealogische Aspekte der Salutogenese. Förderung und Forderung des Selbst

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Arbeit untersucht das Modell der Salutogenese, das von Aaron Antonovsky 1979 entwickelt wurde, um einen Kontrapunkt zur traditionellen pathogenetischen Medizin zu setzen. Sie analysiert die zentrale Frage, warum einige Menschen trotz erheblichem Stress gesund bleiben, und beleuchtet die Entwicklung eines neuen Gesundheitsbegriffs im zwanzigsten Jahrhundert. Die Untersuchung zeigt auf, dass dieses Konzept nicht nur notwendig war, sondern sich auch zunehmend durchsetzte, was einen bedeutenden Wandel im Verständnis von Gesundheit und Krankheit signalisiert.

Buchkauf

Genealogische Aspekte der Salutogenese. Förderung und Forderung des Selbst, Björn Grimm

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben