Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Die Entwicklung und Bedeutung von Schuss-, Fern- und Feuerwaffen im europäischen Mittelalter wird umfassend beleuchtet. Das Buch behandelt die verschiedenen Waffentypen, die von Rittern, Landsknechten und Söldnern in bedeutenden Schlachten und Belagerungen eingesetzt wurden, und reicht von den frühen Konflikten des 100-jährigen Krieges bis zum 30-jährigen Krieg. Es beschreibt die Techniken und Taktiken, einschließlich der Nutzung von Langbogen und schweren Geschützen. Besonders interessant für aktive Schützen, LARP- und Reenactment-Teilnehmer bietet es wertvolle Einblicke in die mittelalterliche Waffenhandhabung.
Buchkauf
Bogen, Armbrust, Hakenbüchse, Thomas Meyer-Wieser
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Bogen, Armbrust, Hakenbüchse
- Untertitel
- Entwicklung und Technik der Fernwaffen des Mittelalters
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Thomas Meyer-Wieser
- Verlag
- BoD - Books on Demand
- Erscheinungsdatum
- 2009
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 100
- ISBN13
- 9783837086768
- Kategorie
- Geschichte
- Beschreibung
- Die Entwicklung und Bedeutung von Schuss-, Fern- und Feuerwaffen im europäischen Mittelalter wird umfassend beleuchtet. Das Buch behandelt die verschiedenen Waffentypen, die von Rittern, Landsknechten und Söldnern in bedeutenden Schlachten und Belagerungen eingesetzt wurden, und reicht von den frühen Konflikten des 100-jährigen Krieges bis zum 30-jährigen Krieg. Es beschreibt die Techniken und Taktiken, einschließlich der Nutzung von Langbogen und schweren Geschützen. Besonders interessant für aktive Schützen, LARP- und Reenactment-Teilnehmer bietet es wertvolle Einblicke in die mittelalterliche Waffenhandhabung.