Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Die kleine Geschichte eines großen Buchs von Lothar Schirmer 1972
Joseph Beuys. Zeichnungen 1947-59 I.
Autoren
Mehr zum Buch
Die verlegerische Betreuung von Joseph Beuys' Werk begann vor 50 Jahren mit der Veröffentlichung eines bedeutenden Buches im Lothar Schirmer Verlag. Dieses Buch, das Bleistiftzeichnungen von Beuys enthält, hat nicht nur eine Vorzugsausgabe hervorgebracht, sondern diente auch als Motiv für eine Gedenkbriefmarke der Deutschen Post. Die Entstehungsgeschichte des Buches reflektiert die langjährige Zusammenarbeit zwischen dem Verleger und Beuys sowie dessen Familie und markiert einen wichtigen Meilenstein in der Verlagsgeschichte.
Buchkauf
Die kleine Geschichte eines großen Buchs von Lothar Schirmer 1972, Reinhard Ermen, Lothar Schirmer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2025
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die kleine Geschichte eines großen Buchs von Lothar Schirmer 1972
- Untertitel
- Joseph Beuys. Zeichnungen 1947-59 I.
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Reinhard Ermen, Lothar Schirmer
- Erscheinungsdatum
- 2025
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 140
- ISBN13
- 9783829609494
- Kategorie
- Kunst & Kultur
- Beschreibung
- Die verlegerische Betreuung von Joseph Beuys' Werk begann vor 50 Jahren mit der Veröffentlichung eines bedeutenden Buches im Lothar Schirmer Verlag. Dieses Buch, das Bleistiftzeichnungen von Beuys enthält, hat nicht nur eine Vorzugsausgabe hervorgebracht, sondern diente auch als Motiv für eine Gedenkbriefmarke der Deutschen Post. Die Entstehungsgeschichte des Buches reflektiert die langjährige Zusammenarbeit zwischen dem Verleger und Beuys sowie dessen Familie und markiert einen wichtigen Meilenstein in der Verlagsgeschichte.