Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Sozialkunde für die Fachoberschule und Berufliche Oberschule. Bd.3
Band 3: Lerngebiet Gesellschaftliche Strukturen und Prozesse als Grundlage der Politik
Autoren
Mehr zum Buch
Das Buch untersucht die gesellschaftlichen Strukturen und Prozesse, die die Grundlage politischer Systeme bilden. Es analysiert, wie soziale Dynamiken, kulturelle Einflüsse und wirtschaftliche Bedingungen das politische Handeln und die Entscheidungsfindung prägen. Durch verschiedene Fallstudien werden die Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft und Politik verdeutlicht, was ein tieferes Verständnis der politischen Landschaft ermöglicht. Der Fokus liegt auf der Relevanz dieser Strukturen für aktuelle politische Herausforderungen und Entwicklungen.
Buchkauf
Sozialkunde für die Fachoberschule und Berufliche Oberschule. Bd.3, Stefan Dassler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Sozialkunde für die Fachoberschule und Berufliche Oberschule. Bd.3
- Untertitel
- Band 3: Lerngebiet Gesellschaftliche Strukturen und Prozesse als Grundlage der Politik
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Stefan Dassler
- Verlag
- Bildungsverlag EINS
- Erscheinungsdatum
- 2009
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 112
- ISBN13
- 9783427080077
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Das Buch untersucht die gesellschaftlichen Strukturen und Prozesse, die die Grundlage politischer Systeme bilden. Es analysiert, wie soziale Dynamiken, kulturelle Einflüsse und wirtschaftliche Bedingungen das politische Handeln und die Entscheidungsfindung prägen. Durch verschiedene Fallstudien werden die Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft und Politik verdeutlicht, was ein tieferes Verständnis der politischen Landschaft ermöglicht. Der Fokus liegt auf der Relevanz dieser Strukturen für aktuelle politische Herausforderungen und Entwicklungen.