Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Über das Menschsein in einer Welt ohne Sinn und ohne Gott
Anthropologische Konzeptionen von Friedrich Nietzsche und Albert Camus
Autoren
Mehr zum Buch
Die Diplomarbeit untersucht die philosophisch-anthropologischen Ansätze von Friedrich Nietzsche und Albert Camus, indem sie deren Ideen im Rahmen weiterer philosophischer Thesen analysiert. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Konzepte beider Denker zu entwickeln und deren Einfluss auf die Philosophie zu beleuchten. Die Arbeit bietet eine fundierte Diskussion der zentralen Themen und Verbindungen zwischen Nietzsches und Camus' Denken.
Buchkauf
Über das Menschsein in einer Welt ohne Sinn und ohne Gott, Lisz Hirn
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Über das Menschsein in einer Welt ohne Sinn und ohne Gott
- Untertitel
- Anthropologische Konzeptionen von Friedrich Nietzsche und Albert Camus
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Lisz Hirn
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2009
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 88
- ISBN13
- 9783640249589
- Kategorie
- Philosophie
- Beschreibung
- Die Diplomarbeit untersucht die philosophisch-anthropologischen Ansätze von Friedrich Nietzsche und Albert Camus, indem sie deren Ideen im Rahmen weiterer philosophischer Thesen analysiert. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Konzepte beider Denker zu entwickeln und deren Einfluss auf die Philosophie zu beleuchten. Die Arbeit bietet eine fundierte Diskussion der zentralen Themen und Verbindungen zwischen Nietzsches und Camus' Denken.