Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Entwicklung der Höllenvorstellungen im christlichen Weltbild von der Spätantike bis ins hohe Mittelalter. Augustinus spielt eine zentrale Rolle, indem er antike Unterweltkonzepte mit christlichen Ideen verknüpft. Im Laufe der Zeit verlagert sich der Fokus von rationalen Erklärungen hin zu visionären Darstellungen. Die Scholastik des 9. Jahrhunderts bringt eine intensivere theologische Auseinandersetzung mit dem Thema, einschließlich der Diskussion um das Fegefeuer. Kunsthistorisch zeigt sich dies in der Verwendung von Höllenmotive in Kirchenportalen ab dem 12. Jahrhundert.
Buchkauf
Die Hölle als Ort des Jenseitsgefüges im 12. Jahrhundert, Stefanie Begerow
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.