![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der 14 Punkte-Plan von Präsident Wilson, verkündet am 8. Januar 1918, stellte einen Versuch dar, den Ersten Weltkrieg fair zu beenden und eine gerechte Nachkriegsordnung zu schaffen. Die Arbeit untersucht die unterschiedlichen Interpretationen und Auswirkungen dieses Plans, der sowohl Hoffnungen auf eine demokratische Republik in Deutschland als auch auf eine milde Nachkriegsbehandlung nährte. Die Diskussion reicht von Wilsons Friedensnobelpreis bis zu kritischen Thesen, die ihn für das Aufkommen des Faschismus verantwortlich machen. Die zentrale Frage bleibt, ob Wilsons Plan tatsächlich seinen Ansprüchen gerecht wurde oder lediglich als propagandistischer Erfolg zu werten ist.
Buchkauf
Die Proklamierung einer neuen Weltordnung: Woodrow Wilsons 14 Punkte, Carsten Wilhelm
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Proklamierung einer neuen Weltordnung: Woodrow Wilsons 14 Punkte
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Carsten Wilhelm
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2007
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783638773218
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Der 14 Punkte-Plan von Präsident Wilson, verkündet am 8. Januar 1918, stellte einen Versuch dar, den Ersten Weltkrieg fair zu beenden und eine gerechte Nachkriegsordnung zu schaffen. Die Arbeit untersucht die unterschiedlichen Interpretationen und Auswirkungen dieses Plans, der sowohl Hoffnungen auf eine demokratische Republik in Deutschland als auch auf eine milde Nachkriegsbehandlung nährte. Die Diskussion reicht von Wilsons Friedensnobelpreis bis zu kritischen Thesen, die ihn für das Aufkommen des Faschismus verantwortlich machen. Die zentrale Frage bleibt, ob Wilsons Plan tatsächlich seinen Ansprüchen gerecht wurde oder lediglich als propagandistischer Erfolg zu werten ist.