Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit analysiert die körperschaftsteuerliche Organschaft und beleuchtet deren rechtliche Konsequenzen. Sie zeigt, dass die Organschaft ein zentraler Bestandteil der Unternehmensbesteuerung in Deutschland ist und sich im Laufe der Jahre gewandelt hat. Der Ursprung der Organschaft liegt in umstrittener Rechtsprechung, die 1977 zur Schaffung der relevanten gesetzlichen Grundlagen führte. Die körperschaftsteuerliche Organschaft wird als Einkommensgemeinschaft betrachtet, bei der ein rechtlich selbstständiges Unternehmen in ein beherrschendes Unternehmen integriert wird, wodurch ein gemeinsames Steuersubjekt entsteht.
Buchkauf
Die Rechtsfolge einer körperschaftsteuerlichen Organschaft, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Rechtsfolge einer körperschaftsteuerlichen Organschaft
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2022
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346743312
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Die Arbeit analysiert die körperschaftsteuerliche Organschaft und beleuchtet deren rechtliche Konsequenzen. Sie zeigt, dass die Organschaft ein zentraler Bestandteil der Unternehmensbesteuerung in Deutschland ist und sich im Laufe der Jahre gewandelt hat. Der Ursprung der Organschaft liegt in umstrittener Rechtsprechung, die 1977 zur Schaffung der relevanten gesetzlichen Grundlagen führte. Die körperschaftsteuerliche Organschaft wird als Einkommensgemeinschaft betrachtet, bei der ein rechtlich selbstständiges Unternehmen in ein beherrschendes Unternehmen integriert wird, wodurch ein gemeinsames Steuersubjekt entsteht.