Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Erik Johan Stagnelius, ein bedeutender Vertreter der schwedischen Romantik, wird in dieser Studienarbeit analysiert. Besonders im Fokus steht sein Gedicht "Till Månen", das um 1816 oder 1817 verfasst wurde. Das Werk verkörpert die Merkmale der Universalromantik und besticht durch seine magischen und leuchtenden Elemente. Die Arbeit, die an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main erstellt wurde, erhielt die Note 1,3 und bietet tiefgehende Einblicke in Stagnelius' poetisches Schaffen und dessen Bedeutung in der Literaturgeschichte.
Buchkauf
Über das Gedicht "Till Manen" von Erik Johan Stagnelius, Susanne Hasenstab
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Über das Gedicht "Till Manen" von Erik Johan Stagnelius
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Susanne Hasenstab
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2007
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783638755016
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Erik Johan Stagnelius, ein bedeutender Vertreter der schwedischen Romantik, wird in dieser Studienarbeit analysiert. Besonders im Fokus steht sein Gedicht "Till Månen", das um 1816 oder 1817 verfasst wurde. Das Werk verkörpert die Merkmale der Universalromantik und besticht durch seine magischen und leuchtenden Elemente. Die Arbeit, die an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main erstellt wurde, erhielt die Note 1,3 und bietet tiefgehende Einblicke in Stagnelius' poetisches Schaffen und dessen Bedeutung in der Literaturgeschichte.