Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Sind Ciceros 'orator perfectus' und der vollkommene Staatsmann aus "De re publica" ein und dieselbe Person?
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung von Sprache in Ciceros Werk der 50er Jahre und analysiert, wie literarische Gattungen als Medium politischer Reflexion fungieren. Der Autor beleuchtet die Macht der Sprache und deren Einfluss auf das menschliche Verhalten und die Gesellschaft. Die Arbeit vermittelt Einsichten in die rhetorischen Strategien Ciceros und deren Relevanz für die politische Kommunikation seiner Zeit, untermauert durch eine fundierte Analyse der literarischen Techniken und deren Wirkung auf das Publikum.
Buchkauf
Sind Ciceros 'orator perfectus' und der vollkommene Staatsmann aus "De re publica" ein und dieselbe Person?, Michael Schmitt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Sind Ciceros 'orator perfectus' und der vollkommene Staatsmann aus "De re publica" ein und dieselbe Person?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Michael Schmitt
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2010
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783640713752
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Die Studienarbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung von Sprache in Ciceros Werk der 50er Jahre und analysiert, wie literarische Gattungen als Medium politischer Reflexion fungieren. Der Autor beleuchtet die Macht der Sprache und deren Einfluss auf das menschliche Verhalten und die Gesellschaft. Die Arbeit vermittelt Einsichten in die rhetorischen Strategien Ciceros und deren Relevanz für die politische Kommunikation seiner Zeit, untermauert durch eine fundierte Analyse der literarischen Techniken und deren Wirkung auf das Publikum.