Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Warum John Searles Gedankenexperiment des Chinesischen Zimmers immer noch aktuell ist
Ein Vergleich zwischen humanoider und künstlicher Intelligenz
Autoren
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Möglichkeit, ob Künstliche Intelligenz (KI) sich zu einer Form von Natürlicher Intelligenz entwickeln kann. Im Mittelpunkt stehen zentrale Fragen zu den kognitiven Fähigkeiten des Menschen, wie Bewusstsein, Verständnis und Zielgerichtetheit von KI-Systemen. Anstatt sich auf technische Aspekte oder gesellschaftliche Auswirkungen zu konzentrieren, wird die philosophische Dimension der KI beleuchtet, insbesondere in Bezug auf ihre potenziellen Eigenschaften und das Verhältnis zur menschlichen Intelligenz.
Buchkauf
Warum John Searles Gedankenexperiment des Chinesischen Zimmers immer noch aktuell ist, Herbert Groß
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Warum John Searles Gedankenexperiment des Chinesischen Zimmers immer noch aktuell ist
- Untertitel
- Ein Vergleich zwischen humanoider und künstlicher Intelligenz
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Herbert Groß
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2023
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 52
- ISBN13
- 9783346963574
- Kategorie
- Philosophie
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die Möglichkeit, ob Künstliche Intelligenz (KI) sich zu einer Form von Natürlicher Intelligenz entwickeln kann. Im Mittelpunkt stehen zentrale Fragen zu den kognitiven Fähigkeiten des Menschen, wie Bewusstsein, Verständnis und Zielgerichtetheit von KI-Systemen. Anstatt sich auf technische Aspekte oder gesellschaftliche Auswirkungen zu konzentrieren, wird die philosophische Dimension der KI beleuchtet, insbesondere in Bezug auf ihre potenziellen Eigenschaften und das Verhältnis zur menschlichen Intelligenz.