
Global Compact. Greenwashing versus Eigenverantwortung
Untersuchung der aktuellen Rolle des Global Compact für deutsche Unternehmen
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit analysiert die Herausforderungen, vor denen Unternehmen in Zeiten von Ressourcenknappheit und globaler Verantwortung stehen. Ein zentraler Aspekt ist die Notwendigkeit, nachhaltige Strategien zu entwickeln, die sowohl eigene Interessen als auch gesellschaftliche Belange berücksichtigen. Die Einführung des United Nations Global Compact im Jahr 2000 wird als wichtiger Wendepunkt hervorgehoben, der Unternehmen weltweit zur Verpflichtung auf nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung anregt. Die Arbeit bietet somit einen fundierten Überblick über die Integration von Ethik in die Unternehmenspraxis.
Buchkauf
Global Compact. Greenwashing versus Eigenverantwortung, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Global Compact. Greenwashing versus Eigenverantwortung
- Untertitel
- Untersuchung der aktuellen Rolle des Global Compact für deutsche Unternehmen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2024
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783389016329
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Die Arbeit analysiert die Herausforderungen, vor denen Unternehmen in Zeiten von Ressourcenknappheit und globaler Verantwortung stehen. Ein zentraler Aspekt ist die Notwendigkeit, nachhaltige Strategien zu entwickeln, die sowohl eigene Interessen als auch gesellschaftliche Belange berücksichtigen. Die Einführung des United Nations Global Compact im Jahr 2000 wird als wichtiger Wendepunkt hervorgehoben, der Unternehmen weltweit zur Verpflichtung auf nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung anregt. Die Arbeit bietet somit einen fundierten Überblick über die Integration von Ethik in die Unternehmenspraxis.