Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Thomas Luckmann analysiert in seiner Arbeit das Phänomen der Religion in einer Zeit, in der Säkularisierung vorherrschend war. Er widerspricht der gängigen Annahme vom Rückgang der Religion und argumentiert, dass diese zunehmend in den privaten Raum der Individuen verlagert wird. Sein Buch "Die unsichtbare Religion" (1967) stellt die Säkularisierungsthese infrage und beleuchtet die Rolle der Religion im modernen Leben. Luckmanns Perspektive bietet einen wichtigen Beitrag zur Religionssoziologie und regt zur Reflexion über den Stellenwert von Glauben in der heutigen Gesellschaft an.
Buchkauf
Die Religionssoziologie Thomas Luckmanns - Privatisierung anstatt Säkularisierung, Benjamin Triebe
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.