Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Arbeit analysiert die Protestbewegung Occupy Wall Street, die 2011 in Manhattan entstand und durch ihre Forderungen nach sozialer Gerechtigkeit und eine Umverteilung des Reichtums geprägt war. Aktivisten und Polizisten prägten das Bild der Straßen, während die Bewegung als Gegenpol zur konservativen Tea-Party betrachtet wurde. Trotz ihres weltweiten Medienechos und der großen Teilnehmerzahlen erlebte die Bewegung einen raschen Rückgang und verschwand bis Anfang 2012 weitgehend aus dem öffentlichen Bewusstsein. Die Arbeit bewertet die politischen Implikationen und den Einfluss dieser Graswurzelbewegung.
Buchkauf
Occupy Wall Street. Eine Analyse mit Hilfe der Netzwerktheorie, Adrian Gmelch
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.