Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Der Fall der Berliner Mauer und die anschließende Wiedervereinigung führten zu tiefgreifenden Veränderungen in der Sozialstruktur Berlins, insbesondere im Bezirk Kreuzberg. Dieser entwickelte sich von einem Randbezirk zu einem begehrten Innenstadtgebiet, was mit einer Gentrifikation einherging. Die Arbeit untersucht, wie schnell und in welchen Phasen dieser Gentrifikationsprozess zwischen 1989 und 2000 stattfand, basierend auf der Analyse von Sozialdaten. Dabei wird auch die Verdrängung der ursprünglichen Bevölkerung und der Verlust der kulturellen Vielfalt thematisiert.
Buchkauf
Gentrification in Berlin Kreuzberg zwischen 1989 und 2000, Maurice Schuhmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.