Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Die Familienstrukturen in Heinrich von Kleists Novelle "Die Marquise von O" im Vergleich zum Familienbild um 1800
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit untersucht, wie bürgerliche Trauerspiele, Rührstücke und Familiengemälde des 18. und 19. Jahrhunderts sowie spätere Familiendramen und Seifenopern die Vorstellungen von Familienleben und kulturellen Imaginationen der jeweiligen Epochen reflektieren. Sie zeigt auf, dass diese Werke zwar wenig über das tatsächliche Familienleben aussagen, jedoch wertvolle Einblicke in die gesellschaftlichen Normen und Werte der Zeit bieten. Die Analyse erfolgt im Rahmen eines Seminars zur Literatur und deren Verfilmung an der Universität Bayreuth.
Buchkauf
Die Familienstrukturen in Heinrich von Kleists Novelle "Die Marquise von O" im Vergleich zum Familienbild um 1800, Maria Reitzki
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Familienstrukturen in Heinrich von Kleists Novelle "Die Marquise von O" im Vergleich zum Familienbild um 1800
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Maria Reitzki
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2014
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783656584483
- Kategorie
- Literaturwissenschaft
- Beschreibung
- Die Studienarbeit untersucht, wie bürgerliche Trauerspiele, Rührstücke und Familiengemälde des 18. und 19. Jahrhunderts sowie spätere Familiendramen und Seifenopern die Vorstellungen von Familienleben und kulturellen Imaginationen der jeweiligen Epochen reflektieren. Sie zeigt auf, dass diese Werke zwar wenig über das tatsächliche Familienleben aussagen, jedoch wertvolle Einblicke in die gesellschaftlichen Normen und Werte der Zeit bieten. Die Analyse erfolgt im Rahmen eines Seminars zur Literatur und deren Verfilmung an der Universität Bayreuth.