Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit behandelt didaktische Grundfragen in der Praxis der Geowissenschaften und Geographie. Sie analysiert Methoden und Ansätze zur Vermittlung geographischer Inhalte und reflektiert über die Herausforderungen und Chancen in der geographischen Bildung. Verfasst im Rahmen einer Veranstaltung zur Fachdidaktik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, bietet die Arbeit wertvolle Einblicke für Lehrende und Studierende, die sich mit der Didaktik der Geographie auseinandersetzen. Die Note 2,3 unterstreicht die Qualität der Analyse und Argumentation.
Buchkauf
Der Syndromansatz im Geographieunterricht, Robert Schneider
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der Syndromansatz im Geographieunterricht
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Robert Schneider
- Verlag
- GRIN Publishing
- Erscheinungsdatum
- 2013
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783656345404
- Kategorie
- Geografie
- Beschreibung
- Die Studienarbeit behandelt didaktische Grundfragen in der Praxis der Geowissenschaften und Geographie. Sie analysiert Methoden und Ansätze zur Vermittlung geographischer Inhalte und reflektiert über die Herausforderungen und Chancen in der geographischen Bildung. Verfasst im Rahmen einer Veranstaltung zur Fachdidaktik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, bietet die Arbeit wertvolle Einblicke für Lehrende und Studierende, die sich mit der Didaktik der Geographie auseinandersetzen. Die Note 2,3 unterstreicht die Qualität der Analyse und Argumentation.