![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Achim Landwehrs "Historische Diskursanalyse". Skizzierung einzelner Untersuchungsschritte und kritische Analyse
Eine Untersuchung mit Rhonda Zaharnas Essay "An Associative Approach to Intercultural Communication Competence in the Arab World"
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit analysiert Achim Landwehrs Ansatz zur historischen Diskursanalyse, der eine verständliche Definition des Diskursbegriffs bietet und dessen Entstehungsgeschichte skizziert. Besonders betont werden die Wurzeln der Diskursanalyse in der Philosophie und Soziologie seit den 1960er Jahren. Landwehrs Theorie wird als Grundlage für ein tieferes Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Diskurs und Geschichtswissenschaften betrachtet. Die Untersuchung erfolgt im Rahmen einer postkolonialen Geschichtsschreibung, mit einem Fokus auf den Nahen Osten und den Balkan.
Buchkauf
Achim Landwehrs "Historische Diskursanalyse". Skizzierung einzelner Untersuchungsschritte und kritische Analyse, Lisa Lindner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Achim Landwehrs "Historische Diskursanalyse". Skizzierung einzelner Untersuchungsschritte und kritische Analyse
- Untertitel
- Eine Untersuchung mit Rhonda Zaharnas Essay "An Associative Approach to Intercultural Communication Competence in the Arab World"
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Lisa Lindner
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2017
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668370487
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Die Arbeit analysiert Achim Landwehrs Ansatz zur historischen Diskursanalyse, der eine verständliche Definition des Diskursbegriffs bietet und dessen Entstehungsgeschichte skizziert. Besonders betont werden die Wurzeln der Diskursanalyse in der Philosophie und Soziologie seit den 1960er Jahren. Landwehrs Theorie wird als Grundlage für ein tieferes Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Diskurs und Geschichtswissenschaften betrachtet. Die Untersuchung erfolgt im Rahmen einer postkolonialen Geschichtsschreibung, mit einem Fokus auf den Nahen Osten und den Balkan.