Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studie untersucht die Vereinbarkeit von persönlicher Identität und beruflicher Rolle eines Polizeibeamten, insbesondere im Kontext emotionaler und affektiver Einflüsse. Sie analysiert, wie individuelle Interessen und ethische Grundsätze in Einklang gebracht werden können, um die Herausforderungen und Anforderungen des Polizeidienstes zu meistern. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die praktischen und philosophischen Fragestellungen, die sich aus dieser Thematik ergeben, und reflektiert die Bedeutung von Ethik im Polizeiberuf.
Buchkauf
Wahrnehmung sozialer Rollen im Konflikt mit dem Polizeiberuf, Christoph Schmitz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Wahrnehmung sozialer Rollen im Konflikt mit dem Polizeiberuf
- Untertitel
- Der Mensch in Polizeiuniform
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Christoph Schmitz
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2017
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668476707
- Kategorie
- Philosophie
- Beschreibung
- Die Studie untersucht die Vereinbarkeit von persönlicher Identität und beruflicher Rolle eines Polizeibeamten, insbesondere im Kontext emotionaler und affektiver Einflüsse. Sie analysiert, wie individuelle Interessen und ethische Grundsätze in Einklang gebracht werden können, um die Herausforderungen und Anforderungen des Polizeidienstes zu meistern. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die praktischen und philosophischen Fragestellungen, die sich aus dieser Thematik ergeben, und reflektiert die Bedeutung von Ethik im Polizeiberuf.