Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Ver- und Entschlüsselungsmethoden im Ersten Weltkrieg. Kryptografieeinsatz an der Westfront und in der Nordsee
Autoren
Mehr zum Buch
Die Masterarbeit untersucht die Entwicklung von Ver- und Entschlüsselungsmethoden an der Westfront und in der Nordsee während des Ersten Weltkriegs. Sie analysiert, ob diese Entwicklung kontinuierlich war oder ob es entscheidende Wendepunkte gab. Zudem wird die Rolle der Verschlüsselung im Kontext des Krieges beleuchtet, um ein besseres Verständnis für die Bedeutung dieser Techniken in militärischen Auseinandersetzungen zu gewinnen. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die strategischen Aspekte der Kommunikation im Ersten Weltkrieg.
Buchkauf
Ver- und Entschlüsselungsmethoden im Ersten Weltkrieg. Kryptografieeinsatz an der Westfront und in der Nordsee, Andrea Benesch
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Ver- und Entschlüsselungsmethoden im Ersten Weltkrieg. Kryptografieeinsatz an der Westfront und in der Nordsee
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Andrea Benesch
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2015
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 168
- ISBN13
- 9783668109209
- Kategorie
- Geschichte
- Beschreibung
- Die Masterarbeit untersucht die Entwicklung von Ver- und Entschlüsselungsmethoden an der Westfront und in der Nordsee während des Ersten Weltkriegs. Sie analysiert, ob diese Entwicklung kontinuierlich war oder ob es entscheidende Wendepunkte gab. Zudem wird die Rolle der Verschlüsselung im Kontext des Krieges beleuchtet, um ein besseres Verständnis für die Bedeutung dieser Techniken in militärischen Auseinandersetzungen zu gewinnen. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die strategischen Aspekte der Kommunikation im Ersten Weltkrieg.