Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Geraubte Freiheit, Geraubte Jahre, Geraubte Jugend, 3 Bde.
Ein Österreicher verschleppt in den GULAG; Ein Österreicher verschollen in Nordostsibirien
Autoren
Mehr zum Buch
Herbert Killian wird 1947 kurz vor seiner Matura verhaftet, nachdem er einen russischen Jungen geohrfeigt hat, der ihn verspottete. Ein sowjetisches Militärgericht verhängt ein hartes Urteil: drei Jahre Arbeitslager in Nordsibirien. Die Geschichte beleuchtet die willkürlichen und brutalen Strukturen des sowjetischen Justizsystems sowie die Auswirkungen von Gewalt und Macht auf das Leben eines jungen Mannes. Herberts Schicksal wird zum Symbol für die Schikane und Ungerechtigkeit, die viele in dieser Zeit erleiden mussten.
Buchkauf
Geraubte Freiheit, Geraubte Jahre, Geraubte Jugend, 3 Bde., Herbert Killian
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Geraubte Freiheit, Geraubte Jahre, Geraubte Jugend, 3 Bde.
- Untertitel
- Ein Österreicher verschleppt in den GULAG; Ein Österreicher verschollen in Nordostsibirien
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Herbert Killian
- Verlag
- Kral, Berndorf
- Erscheinungsdatum
- 2010
- Einband
- Hardcover
- Seitenzahl
- 870
- ISBN13
- 9783990241028
- Kategorie
- Weltgeschichte, Biografien & Memoiren
- Beschreibung
- Herbert Killian wird 1947 kurz vor seiner Matura verhaftet, nachdem er einen russischen Jungen geohrfeigt hat, der ihn verspottete. Ein sowjetisches Militärgericht verhängt ein hartes Urteil: drei Jahre Arbeitslager in Nordsibirien. Die Geschichte beleuchtet die willkürlichen und brutalen Strukturen des sowjetischen Justizsystems sowie die Auswirkungen von Gewalt und Macht auf das Leben eines jungen Mannes. Herberts Schicksal wird zum Symbol für die Schikane und Ungerechtigkeit, die viele in dieser Zeit erleiden mussten.