Bookbot

Deutschland im Steuerwettbewerb. Eine mikroökonomische Analyse

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Der Steuerwettbewerb wird als Anreiz für Länder beschrieben, ihre Standortvorteile zu optimieren, insbesondere im Kontext der 2008 in Deutschland eingeführten Unternehmenssteuerreform. Die Mobilität des Kapitals führt dazu, dass Individuen der Besteuerung entkommen können, was Staaten zwingt, im Wettbewerb um mobile Besteuerungsgrundlagen zu agieren. Dies hat zur Folge, dass die Körperschaftssteuersätze durch den Druck von Wirtschaftslobbyisten sinken. Eine gemeinsame Kooperation der Länder könnte jedoch den Abfluss von Steuersubstrat verhindern und zu einem vorteilhaften Konsens führen.

Buchkauf

Deutschland im Steuerwettbewerb. Eine mikroökonomische Analyse, Dennis Sauert

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben