Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit analysiert die historischen und intentionalen Hintergründe der Entwicklungspolitik im Kontext der Europäischen Union. Sie wurde im Jahr 1999 an der Universität Leipzig verfasst und behandelt die Herausforderungen und Perspektiven der EU an der Schwelle zum 21. Jahrhundert. Mit einer sehr guten Note bewertet, bietet sie eine fundierte Auseinandersetzung mit politischen Strategien und deren Auswirkungen auf die internationale Zusammenarbeit.
Buchkauf
Die Entwicklungshilfepolitik der Europäischen Union - Perspektiven des Lomé-Abkommens, Christian Schmidt-Wellenburg
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Entwicklungshilfepolitik der Europäischen Union - Perspektiven des Lomé-Abkommens
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Christian Schmidt-Wellenburg
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2008
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783640121168
- Kategorie
- Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Die Studienarbeit analysiert die historischen und intentionalen Hintergründe der Entwicklungspolitik im Kontext der Europäischen Union. Sie wurde im Jahr 1999 an der Universität Leipzig verfasst und behandelt die Herausforderungen und Perspektiven der EU an der Schwelle zum 21. Jahrhundert. Mit einer sehr guten Note bewertet, bietet sie eine fundierte Auseinandersetzung mit politischen Strategien und deren Auswirkungen auf die internationale Zusammenarbeit.