Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Probleme des Konstitutionalismus im 19. Jahrhundert

Parameter

Seitenzahl
122 Seiten
Lesezeit
5 Stunden

Mehr zum Buch

Die deutsche Verfassungsgeschichtsschreibung hebt den Konstitutionalismus als einzigartigen Beitrag zur europäischen Verfassungsentwicklung des 19. Jahrhunderts hervor. Dabei wird betont, dass die deutsche Entwicklung zwar Teil des europäischen Kontextes ist, jedoch durch die starke Betonung des monarchischen Prinzips eine besondere Note erhält. Diese Analyse verdeutlicht die Wechselwirkungen zwischen nationalen und europäischen Verfassungstraditionen und deren Einfluss auf die politische Landschaft jener Zeit.

Buchkauf

Probleme des Konstitutionalismus im 19. Jahrhundert, Ernst-Wolfgang Böckenförde

Sprache
Erscheinungsdatum
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden