Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Gesundheitspolitik als Diskurs in der Tagespresse - Analyse von Artikeln ausgewählter Themen zur Gesundheitsreform 2003
Autoren
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Konzepte von Wahrheit und Macht in der Gesellschaft, basierend auf den Theorien von Michel Foucault. Sie analysiert, wie gesellschaftliche Strukturen und Mechanismen die Produktion und Wahrnehmung von Wahrheit beeinflussen. Dabei wird erörtert, welche Instanzen darüber entscheiden, was als wahr oder falsch gilt und welche Machtwirkungen daraus resultieren. Die Diplomarbeit bietet einen tiefen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Wahrheit, Macht und sozialen Normen und beleuchtet die Rolle der Pflegewissenschaft in diesem Kontext.
Buchkauf
Gesundheitspolitik als Diskurs in der Tagespresse - Analyse von Artikeln ausgewählter Themen zur Gesundheitsreform 2003, Barbara Müller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Gesundheitspolitik als Diskurs in der Tagespresse - Analyse von Artikeln ausgewählter Themen zur Gesundheitsreform 2003
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Barbara Müller
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2007
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 120
- ISBN13
- 9783638688161
- Kategorie
- Medizin & Gesundheit
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die Konzepte von Wahrheit und Macht in der Gesellschaft, basierend auf den Theorien von Michel Foucault. Sie analysiert, wie gesellschaftliche Strukturen und Mechanismen die Produktion und Wahrnehmung von Wahrheit beeinflussen. Dabei wird erörtert, welche Instanzen darüber entscheiden, was als wahr oder falsch gilt und welche Machtwirkungen daraus resultieren. Die Diplomarbeit bietet einen tiefen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Wahrheit, Macht und sozialen Normen und beleuchtet die Rolle der Pflegewissenschaft in diesem Kontext.