Bookbot

Ontologische Ordnungswechsel mit Michel Foucault

Vorschlag einer polykontexturalen Lesart der Diskurstheorie

Autor*innen

Parameter

  • 364 Seiten
  • 13 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Untersuchung beleuchtet die Beziehung zwischen Ordnung und Unordnung im wissenschaftlichen Diskurs, inspiriert von Foucaults Diskurstheorie. Die Autorin diskutiert die methodologischen Ansätze von George Spencer-Brown und Gotthard Günther, um das onto-epistemologische Problem zu analysieren, dem selbst kontrollierte Wissenschaften gegenüberstehen. Durch die Anwendung dieser Theoriefiguren auf Foucaults Theoriegenese wird ein tiefergehendes Verständnis der Dynamiken innerhalb wissenschaftlicher Praktiken angestrebt, wobei die Komplexität der Wissensproduktion im Fokus steht.

Buchkauf

Ontologische Ordnungswechsel mit Michel Foucault, Kathleen Neher

Sprache
Erscheinungsdatum
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben