Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Konzepte von Schuld und Verantwortung im Kontext der deutschen Nachkriegszeit und des Kalten Krieges. Dabei wird die zentrale Rolle der Schuldfrage in zwischenmenschlichen Beziehungen thematisiert. Es wird argumentiert, dass Schuld erst durch schädigende Taten entsteht, die das Leben oder Eigentum anderer beeinträchtigen. Besonders hervorgehoben wird die gravierende Verletzung der Menschenwürde durch die Taten des Nationalsozialismus, die als eine der schwersten Zäsuren in der Menschheitsgeschichte betrachtet werden.
Buchkauf
Das Erbe Deutschlands: Schuld, Verantwortung und Sühne von 1945 bis heute, Susanne Hahn
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das Erbe Deutschlands: Schuld, Verantwortung und Sühne von 1945 bis heute
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Susanne Hahn
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2010
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783640758203
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die Konzepte von Schuld und Verantwortung im Kontext der deutschen Nachkriegszeit und des Kalten Krieges. Dabei wird die zentrale Rolle der Schuldfrage in zwischenmenschlichen Beziehungen thematisiert. Es wird argumentiert, dass Schuld erst durch schädigende Taten entsteht, die das Leben oder Eigentum anderer beeinträchtigen. Besonders hervorgehoben wird die gravierende Verletzung der Menschenwürde durch die Taten des Nationalsozialismus, die als eine der schwersten Zäsuren in der Menschheitsgeschichte betrachtet werden.