Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Mehr zum Buch
Die Masterarbeit analysiert die zeitlose Bedeutung von Sophokles' Antigone, die bereits 442 v. Chr. verfasst wurde. Georg Steiner hebt hervor, dass dieses Werk nicht nur literarisch, sondern auch kulturell von großer Relevanz ist. Antigone hat über Jahrhunderte hinweg Generationen fasziniert und wurde immer wieder neu interpretiert und transformiert. Die Arbeit beleuchtet, wie Sophokles' Mythos auch in der modernen Literaturwissenschaft eine zentrale Rolle spielt und welche Themen und Fragen er bis heute aufwirft.
Buchkauf
Die Antigonen von der Antike bis zur Neuzeit, Susanne Hahn
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Antigonen von der Antike bis zur Neuzeit
- Untertitel
- Rezeptionsgeschichte eines griechischen Mythos
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Susanne Hahn
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2014
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 104
- ISBN13
- 9783656584223
- Kategorie
- Literaturwissenschaft
- Beschreibung
- Die Masterarbeit analysiert die zeitlose Bedeutung von Sophokles' Antigone, die bereits 442 v. Chr. verfasst wurde. Georg Steiner hebt hervor, dass dieses Werk nicht nur literarisch, sondern auch kulturell von großer Relevanz ist. Antigone hat über Jahrhunderte hinweg Generationen fasziniert und wurde immer wieder neu interpretiert und transformiert. Die Arbeit beleuchtet, wie Sophokles' Mythos auch in der modernen Literaturwissenschaft eine zentrale Rolle spielt und welche Themen und Fragen er bis heute aufwirft.