
Die Ahnen der hochmittelalterlichen deutschen Könige, Kaiser und ihrer Gemahlinnen
Ein kommentiertes Tafelwerk - Teil 1: 911-1137
Autoren
Mehr zum Buch
Die Monumenta Germaniae Historica, gegründet von Karl vom Stein im Jahr 1819, widmen sich der kritischen Edition und Analyse mittelalterlicher Quellen zur Erforschung der Geschichte Deutschlands und Europas. Ihr Ziel ist es, Forschungsergebnisse zugänglich zu machen und die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit verschiedenen Aspekten der Geschichte zu fördern. In den letzten Jahrzehnten haben sie ihr Spektrum erweitert und veröffentlichen nun auch diverse Quellengruppen wie Urkunden, Gesetze, Briefsammlungen und literarische Werke, um ein umfassenderes Bild der historischen Entwicklung zu bieten.
Buchkauf
Die Ahnen der hochmittelalterlichen deutschen Könige, Kaiser und ihrer Gemahlinnen, Eduard Hlawitschka
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Ahnen der hochmittelalterlichen deutschen Könige, Kaiser und ihrer Gemahlinnen
- Untertitel
- Ein kommentiertes Tafelwerk - Teil 1: 911-1137
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Eduard Hlawitschka
- Verlag
- Harrassowitz Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2006
- Einband
- Hardcover
- Seitenzahl
- 940
- ISBN13
- 9783447171052
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Die Monumenta Germaniae Historica, gegründet von Karl vom Stein im Jahr 1819, widmen sich der kritischen Edition und Analyse mittelalterlicher Quellen zur Erforschung der Geschichte Deutschlands und Europas. Ihr Ziel ist es, Forschungsergebnisse zugänglich zu machen und die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit verschiedenen Aspekten der Geschichte zu fördern. In den letzten Jahrzehnten haben sie ihr Spektrum erweitert und veröffentlichen nun auch diverse Quellengruppen wie Urkunden, Gesetze, Briefsammlungen und literarische Werke, um ein umfassenderes Bild der historischen Entwicklung zu bieten.