Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die angelsächsische Tradition der frühen Neuzeit. Einfluss durch die islamische hautfarbenbezogene Interpretation der Verfluchung Chams?

Eine Untersuchung anhand ausgewählter Quellen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Studienarbeit untersucht die Legitimierung der Sklaverei durch negative Stereotype über versklavte Völker, insbesondere Schwarze, und deren Darstellung in der islamischen Welt sowie in der frühen Neuzeit in Europa. William McKee Evans' Analysen dienen als Grundlage, um die sexualisierte Wahrnehmung Schwarzer und die damit verbundenen Eigenschaften zu beleuchten. Zudem wird die Frage erörtert, ob die europäischen Ansichten über Schwarze aus der islamischen Welt stammen oder unabhängig entstanden sind, wobei die biblische Geschichte von Noach und der Verfluchung Kenäans eine zentrale Rolle spielt.

Buchkauf

Die angelsächsische Tradition der frühen Neuzeit. Einfluss durch die islamische hautfarbenbezogene Interpretation der Verfluchung Chams?, Karl Hollerung

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben