Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Der Biosimilarmarkt wird als ein vielversprechendes, jedoch wenig erforschtes Feld betrachtet, das erhebliches Wachstumspotenzial bietet. Die Arbeit analysiert die Chancen, die dieser Markt für verschiedene Akteure bereithält, und untersucht die Rentabilität eines Markteintritts. Erste Schätzungen deuten darauf hin, dass das Marktvolumen bis 2020 auf 20 bis 30 Milliarden USD anwachsen könnte, was die Relevanz der Thematik unterstreicht.
Buchkauf
Die Struktur des europäischen Biosimilarmarktes, Michael Schuler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Struktur des europäischen Biosimilarmarktes
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Michael Schuler
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2016
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 52
- ISBN13
- 9783668153370
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Der Biosimilarmarkt wird als ein vielversprechendes, jedoch wenig erforschtes Feld betrachtet, das erhebliches Wachstumspotenzial bietet. Die Arbeit analysiert die Chancen, die dieser Markt für verschiedene Akteure bereithält, und untersucht die Rentabilität eines Markteintritts. Erste Schätzungen deuten darauf hin, dass das Marktvolumen bis 2020 auf 20 bis 30 Milliarden USD anwachsen könnte, was die Relevanz der Thematik unterstreicht.