Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
- Seitenzahl
- 130 Seiten
- Lesezeit
- 5 Stunden
Mehr zum Buch
Friedrich Seeßelberg, ein einflussreicher Berliner Architekturprofessor, spielte eine zentrale Rolle in der Völkischen Bewegung, die Rasse und Volkstümlichkeit betonte. 1907 gründete er den 'Werdandi-Bund', um durch Kunst das Deutschtum zu erneuern. Die Untersuchung beleuchtet sein Leben, wissenschaftliches Werk, akademische Lehre und Engagement sowie seine Beziehung zum Nationalsozialismus. Besonderes Augenmerk liegt auf seinen Konzepten von 'Volk' und 'Kunst', was eine umfassende Analyse seiner Persönlichkeit und seines Gesamtwerks ermöglicht.
Buchkauf
Friedrich Seeßelberg und die Völkische Bewegung, Kai Detlev Sievers
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2021
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Friedrich Seeßelberg und die Völkische Bewegung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Kai Detlev Sievers
- Verlag
- 2021
- Einband
- Hardcover
- Seitenzahl
- 130
- ISBN13
- 9783928794770
- Kategorie
- Architektur & Städtebau, Sozialwissenschaften, Philosophie, Weltgeschichte, Biografien & Memoiren
- Beschreibung
- Friedrich Seeßelberg, ein einflussreicher Berliner Architekturprofessor, spielte eine zentrale Rolle in der Völkischen Bewegung, die Rasse und Volkstümlichkeit betonte. 1907 gründete er den 'Werdandi-Bund', um durch Kunst das Deutschtum zu erneuern. Die Untersuchung beleuchtet sein Leben, wissenschaftliches Werk, akademische Lehre und Engagement sowie seine Beziehung zum Nationalsozialismus. Besonderes Augenmerk liegt auf seinen Konzepten von 'Volk' und 'Kunst', was eine umfassende Analyse seiner Persönlichkeit und seines Gesamtwerks ermöglicht.