Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Das Kölner Kaiserinnen-Evangeliar W 312
Ein ottonisches Prachtevangeliar im Historischen Archiv der Stadt Köln
Autoren
Mehr zum Buch
Die Prachthandschrift wird erstmals umfassend untersucht und in den Kontext der Kölner Buchmalerei der Ottonenzeit eingeordnet. Der Band bietet detaillierte Einblicke in die Vorlagen, die der Handschrift zugrunde liegen, sowie kunsttechnologische Analysen. Zudem wird das Capitulare Evangeliorum eingehend betrachtet, was zu einem tieferen Verständnis der künstlerischen und historischen Zusammenhänge beiträgt.
Buchkauf
Das Kölner Kaiserinnen-Evangeliar W 312, Klaus Gereon Beuckers
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das Kölner Kaiserinnen-Evangeliar W 312
- Untertitel
- Ein ottonisches Prachtevangeliar im Historischen Archiv der Stadt Köln
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Klaus Gereon Beuckers
- Verlag
- Böhlau-Verlag GmbH
- Verlag
- 2024
- Einband
- Hardcover
- Seitenzahl
- 170
- ISBN13
- 9783412530990
- Kategorie
- Kunst & Kultur, Geschichte, Weltgeschichte
- Beschreibung
- Die Prachthandschrift wird erstmals umfassend untersucht und in den Kontext der Kölner Buchmalerei der Ottonenzeit eingeordnet. Der Band bietet detaillierte Einblicke in die Vorlagen, die der Handschrift zugrunde liegen, sowie kunsttechnologische Analysen. Zudem wird das Capitulare Evangeliorum eingehend betrachtet, was zu einem tieferen Verständnis der künstlerischen und historischen Zusammenhänge beiträgt.