Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Die Arbeit analysiert die paradoxen Entwicklungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt seit 2005, der sich trotz eines allgemeinen Aufschwungs durch den Abbau von Arbeitsplätzen bei großen Unternehmen wie BMW und Siemens auszeichnet. Gleichzeitig wurden in den letzten zwei Jahren rund 1,5 Millionen neue Jobs geschaffen. Die Studie beleuchtet die Diskrepanz zwischen der positiven wirtschaftlichen Entwicklung und den Warnungen von Wirtschaftsvertretern vor einem möglichen Abschwung, und untersucht die zugrunde liegenden mikroökonomischen Faktoren.
Buchkauf
Bedingungsloses Grundeinkommen, Frank Miller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Bedingungsloses Grundeinkommen
- Untertitel
- Idee, Finanzierung, Chancen, Risiken und Alternativen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Frank Miller
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2008
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 84
- ISBN13
- 9783640193363
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Die Arbeit analysiert die paradoxen Entwicklungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt seit 2005, der sich trotz eines allgemeinen Aufschwungs durch den Abbau von Arbeitsplätzen bei großen Unternehmen wie BMW und Siemens auszeichnet. Gleichzeitig wurden in den letzten zwei Jahren rund 1,5 Millionen neue Jobs geschaffen. Die Studie beleuchtet die Diskrepanz zwischen der positiven wirtschaftlichen Entwicklung und den Warnungen von Wirtschaftsvertretern vor einem möglichen Abschwung, und untersucht die zugrunde liegenden mikroökonomischen Faktoren.