Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die sozialwissenschaftliche Erkenntnis

Ein Beitrag zur Methodik der Gesellschaftslehre

Autor*innen

Parameter

  • 283 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

Ernst Seidlers Hauptwerk wird hier umfassend analysiert und bietet eine fundierte Alternative zu Kelsens deduktivem Ansatz. Seidler vertritt eine empirisch-rationale Methode der Rechtswissenschaft, die sich auf die tatsächliche soziale Realität stützt. Sein Ansatz zielt darauf ab, das Recht als erfahrbaren Gegenstand zu begreifen und zeigt die Limitationen der normativistischen Theorie der reinen Rechtslehre auf. Diese Lektüre ist nicht nur für Juristen, sondern auch für Sozialwissenschaftler von großer Bedeutung, da sie neue Perspektiven auf die Erfassung des Rechts als gesellschaftliches Phänomen eröffnet.

Buchkauf

Die sozialwissenschaftliche Erkenntnis, Ernst Seidler

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben