Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Goethes "Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand" - Zur Entstehungsgeschichte Goethes berühmten Werkes

Im Vergleich zu Berlichingens "Lebens-Beschreibung" in Auseinandersetzung mit den Merkmalen der Sturm und Drang Bewegung

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Studienarbeit untersucht die Charakterisierung des Helden in Goethes "Götz von Berlichingen" und dessen Vergleich zur historischen Figur des Ritters. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Goethes Darstellung die Gesellschaft des 16. Jahrhunderts authentisch widerspiegelt und an welchen Punkten der Ritter gescheitert ist. Ziel ist es, die vorherrschenden Meinungen in der Literaturwissenschaft kritisch zu hinterfragen und tiefere Einblicke in die Themen und Figuren des Stücks zu gewinnen. Die Analyse bietet somit eine differenzierte Auseinandersetzung mit Goethes Werk im Kontext seiner Zeit.

Buchkauf

Goethes "Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand" - Zur Entstehungsgeschichte Goethes berühmten Werkes, Elisabeth Esch

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben