Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Die Soziologen und das Recht - Abhandlungen und Vorträge zur Soziologie von Recht, Institution und Planung
Herausgegeben und eingeleitet von Patrick Wöhrle
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Die Sammlung präsentiert zentrale Arbeiten von Helmut Schelsky aus seinem wissenschaftlichen Spätwerk, mit einem besonderen Fokus auf seine Rechtssoziologie. Eine neu verfasste Einleitung des Herausgebers bietet Einblicke in den historischen und biografischen Kontext der Texte. Darüber hinaus werden Anhaltspunkte für eine kritische Gesamtbewertung der rechtssoziologischen sowie der institutionentheoretischen und planungskritischen Ansätze gegeben, die Schelskys Werk prägen.
Buchkauf
Die Soziologen und das Recht - Abhandlungen und Vorträge zur Soziologie von Recht, Institution und Planung, Helmut Schelsky
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Soziologen und das Recht - Abhandlungen und Vorträge zur Soziologie von Recht, Institution und Planung
- Untertitel
- Herausgegeben und eingeleitet von Patrick Wöhrle
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Helmut Schelsky
- Verlag
- Springer-Verlag GmbH
- Erscheinungsdatum
- 2022
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783658314514
- Beschreibung
- Die Sammlung präsentiert zentrale Arbeiten von Helmut Schelsky aus seinem wissenschaftlichen Spätwerk, mit einem besonderen Fokus auf seine Rechtssoziologie. Eine neu verfasste Einleitung des Herausgebers bietet Einblicke in den historischen und biografischen Kontext der Texte. Darüber hinaus werden Anhaltspunkte für eine kritische Gesamtbewertung der rechtssoziologischen sowie der institutionentheoretischen und planungskritischen Ansätze gegeben, die Schelskys Werk prägen.