Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Der Einfluss der Rassenideologie auf das Bildungssystem und den naturwissenschaftlichen Unterricht im Dritten Reich
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der Einfluss der nationalsozialistischen Ideologie auf das deutsche Bildungswesen, insbesondere im naturwissenschaftlichen Unterricht, steht im Mittelpunkt dieser Studienarbeit. Die Autorin analysiert die Umstrukturierungsmaßnahmen des Bildungssystems während des Nationalsozialismus, einer Zeit, die durch eine konsequente Umsetzung ideologischer Ziele geprägt war. Dank umfangreicher historischer Dokumentationen bietet die Arbeit eine fundierte Grundlage für die Untersuchung der Veränderungen im Bildungsbereich und deren langfristige Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Buchkauf
Der Einfluss der Rassenideologie auf das Bildungssystem und den naturwissenschaftlichen Unterricht im Dritten Reich, Michael Strasser
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der Einfluss der Rassenideologie auf das Bildungssystem und den naturwissenschaftlichen Unterricht im Dritten Reich
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Michael Strasser
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2020
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346161338
- Kategorie
- Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Der Einfluss der nationalsozialistischen Ideologie auf das deutsche Bildungswesen, insbesondere im naturwissenschaftlichen Unterricht, steht im Mittelpunkt dieser Studienarbeit. Die Autorin analysiert die Umstrukturierungsmaßnahmen des Bildungssystems während des Nationalsozialismus, einer Zeit, die durch eine konsequente Umsetzung ideologischer Ziele geprägt war. Dank umfangreicher historischer Dokumentationen bietet die Arbeit eine fundierte Grundlage für die Untersuchung der Veränderungen im Bildungsbereich und deren langfristige Auswirkungen auf die Gesellschaft.