Die Auswirkungen von Individualisierungsprozessen auf die Haushalts- und Wohnstruktur
Eine Sekundäranalyse von Untersuchungen zu Deutschland seit den 60er Jahren
Autoren
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die wechselseitigen Beziehungen zwischen Individuen und der Gesellschaft, wobei der Fokus auf den Individualisierungsprozessen liegt, die seit den 1960er Jahren in Deutschland an Bedeutung gewonnen haben. Diese Veränderungen beeinflussen die sozialen Bindungen und die Integration in das Gemeinschaftsleben. Die Autorin analysiert, wie gesellschaftliche Differenzierungsprozesse im Kontext der Zivilisationsgeschichte die individuelle Einbindung in das soziale Gefüge prägen und beleuchtet die aktuellen strukturellen und demographischen Entwicklungen.
Buchkauf
Die Auswirkungen von Individualisierungsprozessen auf die Haushalts- und Wohnstruktur, Diana Schmidt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Auswirkungen von Individualisierungsprozessen auf die Haushalts- und Wohnstruktur
- Untertitel
- Eine Sekundäranalyse von Untersuchungen zu Deutschland seit den 60er Jahren
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Diana Schmidt
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2009
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 104
- ISBN13
- 9783640264421
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die wechselseitigen Beziehungen zwischen Individuen und der Gesellschaft, wobei der Fokus auf den Individualisierungsprozessen liegt, die seit den 1960er Jahren in Deutschland an Bedeutung gewonnen haben. Diese Veränderungen beeinflussen die sozialen Bindungen und die Integration in das Gemeinschaftsleben. Die Autorin analysiert, wie gesellschaftliche Differenzierungsprozesse im Kontext der Zivilisationsgeschichte die individuelle Einbindung in das soziale Gefüge prägen und beleuchtet die aktuellen strukturellen und demographischen Entwicklungen.