Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Die Prunksarkophage des Balthasar Ferdinand Moll in der Wiener Kapuzinergruft
Die machtpolitische Inszenierung und Selbstwahrnehmung des Hauses Habsburg(-Lothringen) im 18. Jahrhundert
Autoren
Mehr zum Buch
Die Bachelorarbeit untersucht die Prunksarkophage von Balthasar Ferdinand Moll in der Wiener Kapuzinergruft und analysiert deren Bedeutung für die machtpolitische Inszenierung des Hauses Habsburg(-Lothringen) im 18. Jahrhundert. Die Kapuzinergruft fungiert sowohl als Gedächtnisort des österreichischen Herrscherhauses als auch als Symbol für den Zerfall der Donaumonarchie, der durch äußeren Druck nach dem Ersten Weltkrieg und interne Konflikte, wie den nicht vollzogenen Ausgleich und nationale Bewegungen, bedingt war.
Buchkauf
Die Prunksarkophage des Balthasar Ferdinand Moll in der Wiener Kapuzinergruft, Martin Hammer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Prunksarkophage des Balthasar Ferdinand Moll in der Wiener Kapuzinergruft
- Untertitel
- Die machtpolitische Inszenierung und Selbstwahrnehmung des Hauses Habsburg(-Lothringen) im 18. Jahrhundert
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Martin Hammer
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2019
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 60
- ISBN13
- 9783346068934
- Kategorie
- Kunst & Kultur
- Beschreibung
- Die Bachelorarbeit untersucht die Prunksarkophage von Balthasar Ferdinand Moll in der Wiener Kapuzinergruft und analysiert deren Bedeutung für die machtpolitische Inszenierung des Hauses Habsburg(-Lothringen) im 18. Jahrhundert. Die Kapuzinergruft fungiert sowohl als Gedächtnisort des österreichischen Herrscherhauses als auch als Symbol für den Zerfall der Donaumonarchie, der durch äußeren Druck nach dem Ersten Weltkrieg und interne Konflikte, wie den nicht vollzogenen Ausgleich und nationale Bewegungen, bedingt war.