Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Akustischer Einsatz mittelalterlicher Lyrik im Deutschunterricht am Beispiel der modernen Version eines Lieds von Oswald von Wolkenstein

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Arbeit untersucht die Integration mittelhochdeutscher Literatur in den Deutschunterricht, insbesondere durch die Methoden "Lyrik hören" und "Lyrik hörbar machen". Sie argumentiert, dass akustische Präsentationen von Lyrik im Unterricht sinnvoll sind und verschiedene Lehrplanziele unterstützen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Verbindung zwischen mittelalterlicher Dichtung und moderner Musik. Ein konkreter Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe wird präsentiert, inklusive einer Analyse des Gedichts "Es fuegt sich" von Oswald von Wolkenstein und seiner modernen Adaption. Abschließend wird die Relevanz mittelalterlicher Texte für den Schulunterricht betont.

Buchkauf

Akustischer Einsatz mittelalterlicher Lyrik im Deutschunterricht am Beispiel der modernen Version eines Lieds von Oswald von Wolkenstein, Tanja Wagner

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben