Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Die Diskussion über Steuermoral beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen dem Verhalten der Bürger und den Besteuerungspraxen des Staates. Während die Deutsche Steuer-Gewerkschaft oft die mangelhafte Steuermoral der Bürger kritisiert, argumentieren andere, dass diese auch eine Reaktion auf die unzureichende Besteuerungsmoral des Staates ist. Der Begriff der Steuerethik wird eingeführt, um die moralischen Prinzipien des Handelns sowohl der Staatsgewalten als auch der Steuerzahler zu definieren. Die Ethik als philosophische Disziplin dient dabei als Grundlage zur Bewertung moralischen Handelns im Steuerwesen.
Buchkauf
Besteuerungsmoral und Steuermoral, Klaus Tipke
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.